Kunde
Gebrüder Otto Gourmet GmbH
Projekttyp
Magento, ERP-Anbindung, Umprogrammierung Magento-Backend
Datum
bis Juni 2014
Die Gebrüder Otto Gourmet GmbH ist ein vergleichsweise junges Unternehmen. Drei Brüder gründeten es 2004 und vertreiben seither exklusive Fleischprodukte im Versandhandel. Hierbei arbeitet Otto Gourmet nur mit ausgewählten Züchtern. Das Unternehmen legt sehr viel Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit. Die Produkt- und Züchterauswahl beruht auf den Aspekten Nachhaltigkeit, Verantwortung und Rückverfolgbarkeit.
Ursprünglich sollte ein bereits begonnener Shop fertig gestellt werden, womit der damalige Dienstleister unseres Kunden Probleme hatte. Schlussendlich lief das Projekt jedoch auf die Ablösung des existierenden Shops hinaus.
Neben den üblichen Anforderungen wie einer gute Usability, eine gute Suchmaschinentauglichkeit und dem Einsatz moderner E-Commerce Funktionen, bestand in diesem Projekt eine besondere Herausforderung:
Otto Gourmet bietet Fleisch und Seafood im Online Versandhandel. Zum Zeitpunkt des Kaufes steht aber der exakte Preis des erworbenen Fleischstückes nicht fest. Der Kunde bestellt beispielsweise ein Gourmet Bratenstück vom Rind auf Basis eines kg-Preises. Ob das schlussendlich gelieferte Bratenstück dann 1.050 gr oder 980 gr wiegt, kann zum Zeitpunkt der Bestellung nicht exakt festgelegt werden. Die Verwiegung des tatsächlich gelieferten Fleischstückes erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Aus diesem Umstand erwächst eine ganz besondere Herausforderung an das Magento-Projekt. Die Bestellung muss zunächst als „quasi“-Bestellung angelegt und an das Warenwirtschaftssystem gemeldet werden. Erst nach der Verwiegung und Versandbereitstellung des Fleischstückes kann der exakte Preis ermittelt und von der Warenwirtschaft an das Shopsystem zurückgemeldet werden. Erst danach ist im Shopsystem der finale Preis bekannt und die entsprechende Zahlung wird seitens des Shopsystems angefordert.
Das Projekt wurde mit Magento umgesetzt. Aufgrund der schwierigen Anpassbarkeit des im Einsatz befindlichen ERP-Systems der CSB Systems AG, hat der Kunde sich dazu entschieden das Backend von Magento umprogrammieren zu lassen. In das Backend wurden Funktionen implementiert, die den Call-Center Mitarbeitern des Unternehmens die Bestellannahme ermöglichten.
Um die Besonderheiten des Otto Gourmet Geschäftsmodell abbilden zu können, wurde außerdem eine recht außergewöhnliche Schnittstelle konzipiert. Diese kommuniziert in mehreren Stufen mit dem verwendeten ERP-System der Firma CSB Systems AG. Bei einem normalen Internet-Shop erfolgt in der Regel pro Bestellung nur eine Transaktionsmeldung an das dahinter liegende ERP- oder Warenwirschaftssystem. Die Zahlung der eigentlichen Ware erfolgt in der Regel nicht zeitversetzt, sondern sofort. Dieses ist beim Otto Gourmet Shop anders. Es erfolgt eine nachträgliche Belastung des Zahlungsmittels. Hierzu musste die Schnittstelle des Paymentproviders umgeschrieben werden.
Weitere Magento Shop Referenzen aus unserem Haus
Magento Shop Referenz alpha
Magento Shop Referenz SIA "NUKO"
Magento Shop Referenz ROTA YOKOGAWA
Magento Shop Referenz Heinz Tröber
Magento Shop Referenz Escape Clothing